© Mit freundlicher Genehmigung von Migliore+Servetto / Andrea Martiradonna

Über uns

Das Schengen Museum sowie die angeschlossene Tourist-Information werden von der Vereinigung Centre Européen Schengen a.s.b.l. betrieben, die im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet wurde, den Tourismus in der Region zu fördern und die Bedeutung des Schengener Abkommens erlebbar zu machen. Nach 15 erfolgreichen Jahren und mit großzügiger Unterstützung der Gemeinde Schengen sowie des luxemburgischen Wirtschaftsministeriums wurde das Museum in den Jahren 2024/2025 umfassend modernisiert. Anlässlich des 40. Jahrestages der Unterzeichnung des Schengener Abkommens wurde es am 14. Juni 2025 feierlich wiedereröffnet. Das historische Schiff, auf dem das Abkommen seinerzeit unterschrieben wurde, bildet seither unter dem Namen Prinzessin Marie-Astrid Europa einen Teil der Ausstellung und liegt in unmittelbarer Nähe an der Mosel. Im Laufe der Jahre hat sich das Museum zu einem anerkannten Dokumentations- und Bildungszentrum entwickelt. Durch seine Aktivitäten fördert es den Dialog, den Austausch sowie die internationale Zusammenarbeit.

Adresse
Centre Européen Schengen asbl
6, Rue Robert Goebbels
L-5444 Schengen

+352 26 66 58 10
info@visitschengen.lu

Die einzigartige Lage des symbolträchtigen Orts Schengen und sein Engagement für die europäische Integration wurden 2017 offiziell gewürdigt: Das Dorf Schengen erhielt das Europäische Kulturerbe-Siegel (European Heritage Label) – eine Auszeichnung für Orte, die eine herausragende Rolle in der Geschichte und Entwicklung Europas spielen.

Unser Team

Leitung Museum und Touristeninformation, Verwaltung

Bild von Kim Dumont

Kim Dumont

Bild von Carole Jung

Carole Jung

Reservierungen, Programme, Social Media
carole.jung@visitschengen.lu
+352 26 66 58 10 - 23

Bild von Tessy Klopp Sowa

Tessy Klopp Sowa

Tourist Info und Museum – Empfang

Tessy Klopp Sowa
Glyn Curran
Sanjee Rolles
Jean-Pierre Charlier
Laura Drago
Anita Schlechter

© SIP / Jean-Christophe Verhaegen

Der Verwaltungsrat

Präsident:
Michel Gloden – Bürgermeister der Gemeinde Schengen

Vize-Präsident:

Jean-Paul Kieffer – Stadt Remich

Schatzmeister:

Marc Bichler – Gemeinde Mondorf-les-Bains

Mitglieder:
Ricky Wohl – Vertreter des Wirtschaftsministeriums, DG Tourismus
André Biever – Vertreter des Außenministeriums
Tom Bellion – Gemeinde Schengen

Tourismusvereine:
Remich, Schengen, Wellenstein, Mondorf-les-Bains, Burmerange


 

Opening Hours & Tickets

Before your visit

Getting here & parking

Practical info & accessibility

Families and children

Schools & learning

For groups