© Centre Européen Schengen asbl
Besuch mit einer Gruppe oder Schulklasse
Gruppen sind bei uns herzlich willkommen – ob Schulklasse, Kulturverein oder ein Team neugieriger Entdecker. Bitte beachten Sie: Das Schengen-Museum ist in erster Linie für die individuelle Erkundung im eigenen Tempo konzipiert. In einer Gruppensituation kann es herausfordernd sein, dieses Erlebnis gemeinsam zu teilen. Wenn Sie einen Besuch mit einer größeren Gruppe planen, bitten wir Sie daher, sich im Voraus mit uns in Verbindung zu setzen. So können wir Ihren Besuch bestmöglich vorbereiten und gestalten. Für Gruppen empfehlen wir gegebenenfalls eine geführte Tour, um den Ablauf sinnvoll zu strukturieren.
Geführte Tour:Spirit of Schengen
Diese spannende Außentour für Besucher:innen ab 16 Jahren führt Sie zu den symbolträchtigsten Orten in Schengen – dorthin, wo die Vision eines grenzenlosen Europas Wirklichkeit wurde.
Stationen der Tour:
- Denkmal des Schengener Abkommens
- Säulen der Nationen
- Die Berliner Mauer
- Flaggen der Schengen-Staaten
- Besuch des historischen Schiffes Prinzessin Marie-Astrid Europa
Praktische Informationen:
Dauer
90 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 25 Personen pro Guide
(größere Gruppen werden aufgeteilt)
Alter
ab 16 Jahren
Preis
100 € pro Guide
Sprachen
en | de | fr | lu
Sprachen (auf Anfrage)
nl | it | es | hu | uk | ru
Reservierung
erforderlich
Zubuchbare Optionen:
- 1 personalisiertes „Liebesschloss“ pro Gruppe (zum Anbringen an der Skulptur „E Schlass fir Schengen“) : 10 €
- 1 Glas Wein oder Traubensaft (0,1 l am Ende der Führung ): 4 € pro Glas (+ 20 Minuten)
- 1 kurze geführte Wanderung vor oder im Anschluss an die Führung: 30 € pro Guide (+ 30 Minuten)
Individuelle Gestaltung möglich: Sie möchten Ihren Besuch noch besonderer gestalten? Gerne bieten wir auf Anfrage maßgeschneiderte Ergänzungen zur Tour an.
Hinweis: Diese Führung findet im Freien statt und beinhaltet keinen Eintritt in die Museumsausstellung. Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung. Führungen können auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden.
© Centre Européen Schengen asbl
Eine Reise über alle Grenzen – Entdecken. Erleben. Verstehen.
Verlasst das Klassenzimmer und taucht ein in einen Ort, an dem Lernen lebendig wird! Unsere Ausstellung bietet Schulklassen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Museumsführer spannende Themen in einer interaktiven und ansprechenden Umgebung zu entdecken – ideal für neugierige Köpfe. Ob Grundschule oder kurz vor dem Abschluss – hier ist für alle etwas dabei. Mit verschiedenen Mitmach-Stationen ist dies mehr als nur ein Museumsbesuch – es ist ein echtes Erlebnis.Die Begleitung von mindestens einer erwachsenen Aufsichtsperson ist erforderlich.
Praktische Informationen:
Dauer
60 Minuten
Teilnehmerzahl
bis zu 25 Kinder
Alter
ab 7 Jahren
Kosten
150 €
Sprachen
lu | de | en | fr
Reservierung
erforderlich
Bitte beachten: Dieses Programm ist ausschließlich um 9:00 Uhr verfügbar (Montag bis Freitag).
Europa für Kinder: Andere Länder, andere Flaggen
Was zeigt die italienische Flagge? Und warum hat die griechische blaue Streifen? In diesem spielerischen Workshop tauchen wir ein in die bunte Welt der europäischen Länder und ihrer Flaggen. Gemeinsam entdecken die Kinder Farben, Formen und die Geschichten hinter den Symbolen – und lernen dabei ganz nebenbei, wie vielfältig Europa ist. Die Begleitung durch eine erwachsene Aufsichtsperson ist erforderlich.
Praktische Informationen:
Dauer
60 – 90 Minuten
Teilnehmerzahl
bis zu 20 Kinder
Alter
4-7 Jahre
Preis
150 €
Sprachen
lu | de | en | fr
Reservierung
erforderlich
Hinweis: Hinweis: Schulklassen können nach vorheriger Anmeldung bereits ab 9:00 Uhr empfangen werden.
© Centre Européen Schengen asbl
Gruppenbesuch anfragen
Anfragen sind unverbindlich. Die Reservierung wird von uns schriftlich bestätigt.
Kontakt
+352 26 66 58 10 – 23
info@visitschengen.lu
Opening Hours & Tickets
Before your visit
Getting here & parking
Practical info & accessibility
Families and children
Schools & learning
For groups