© Mit freundlicher Genehmigung von Migliore+Servetto / Andrea Martiradonna
Über das Schengen Museum
Das Schengen Museum empfängt jährlich rund 40.000 Besucher:innen. Es liegt an einem symbolträchtigen Dreiländereck, wo Luxemburg, Deutschland und Frankreich an der Mosel zusammentreffen, und ist ein lebendiger Ort europäischer Erinnerung. Das Museum bietet eine interaktive, mehrsprachige Erfahrung, die dazu einlädt, die Entwicklung von Grenzen, Reisefreiheit und europäischer Integration zu entdecken. Für selbstständige Entdeckungen konzipiert, spricht es Besucher*innen jeden Alters an und ermöglicht eine zugängliche sowie nachdenkliche Auseinandersetzung mit den Schengener Abkommen – ihren Ursprüngen, ihrer Wirkung und ihrer Bedeutung für die Zukunft des Schengen-Raums.
Adresse
Schengen Museum
6, Rue Robert Goebbels
L-5444 Schengen
Unser Auftrag

Unser Team
Leitung Museum und Touristenbüro, Verwaltung

Martina Kneip

Kim Dumont
Stellvertretender Leiter
kim.dumont@visitschengen.lu
+352 26 66 58 10

Carole Jung
Reservierungen, Programme, Social Media
carole.jung@visitschengen.lu
+352 26 66 58 10 - 23

Tau Yogeshwar
Veranstaltungen, Assistenz
tau.yogeshwar@visitschengen.lu
Tourist-Information – Empfangsbereich
Tessy Klopp Sowa
Glyn Curran
Sanjee Rolles
Jean-Pierre Charlier
Laura Drago
Anita Schlechter
© SIP / Jean-Christophe Verhaegen